About

Sind wir nicht alle menschlich?                                                                              

Wer sind wir? Wie definieren wir unseren Platz als Spezies auf dem Planeten Erde? Was ist mit unserem Glauben an Überlegenheit, Integrität und Authentizität in einer Welt, in der neue Technologien, genetische Veränderung und digitale Reproduktion immer mehr werden?

„Es ist die Pflicht eines Künstlers, die Zeit zu reflektieren, in der wir leben.“ – Nina Simone

In meinen neueren Arbeiten beschäftige ich mich mit Menschen. Emotionen, Spiegelungen und Zuständen. Welche Botschaft sendet die jeweilige Figur aus? Sehr genau beobachte ich die Menschen in meiner Umgebung und nehme die Eindrücke auf, versuche die Stimmung wiederzugeben.

Ein sehr wichtiger Teil bei meinem Arbeitsprozess ist das Zusammenspiel von der ersten Idee, einer Momentaufnahme, einem Gefühl, über eine Skizze und oder einer Fotografie zur Malerei. Mit weicher Kohle oder einer Untermalung wird die Idee auf die Leinwand übertragen. Das Malen geschieht dann jedoch spontan und folgt nicht immer den Regeln des klassischen Bildaufbaus. Die gemalten Schichten würdigen die Qualitäten der Materie wie Transparenz, Farbe, Dicke, Brillanz und Viskosität. Mich interessieren die entstehenden Hybride aus dem Aufeinanderprallen von Statik und Dynamik, Konkretem und Formlosem, Reproduzierbarem und Einzigartigem.

Ich male sehr gerne in Ölfarbe, weil diese der langsamen Entwicklung eines Bildes genügend Zeit gibt. Oft verwende ich darunter naturbelassene Malgründe.

Mit Offenheit, auch für meine eigenen Schwächen, erschaffe ich Kunst, wodurch sich Menschen mit ähnlichen Empfindungen wiederfinden können.

 

Mein Weg zur Kunst begann als Autodidaktin, bzw. durch einen engagierten Kunstlehrer, der mich schon früh förderte.

Daraus folgten 1989 die ersten Ausstellungen im Fruchtkasten- Kloster Ochsenhausen und in einer Volksbank in Münsingen, mit verschiedenen Ölmalereien und Aquarellen.

2018 nahm ich die weitere Ausbildung in den Techniken der Abstraktmalerei an verschiedenen freien Akademien auf.

Neben der eigenen Kunst bin ich auch die Mit-Initiatorin des OpenArt- Offene Ateliers, des Kunstvereins Ravensburg, sowie des Umanand 2023- Kultur im Parcours.